Schritt für Schritt die
Versorgung absichern

15. März 2022

Egal ob Routineuntersuchung oder Notfall: Wir wollen auch in Zukunft schnell und bestens versorgt werden. Um das zu gewährleisten, müssen bestehende Strukturen weiterentwickelt werden. Der Steirische Gesundheitsplan 2035 legt die einzelnen Schritte dafür fest. Vieles wurde bereits umgesetzt, vieles liegt aber auch noch vor uns. Wo stehen wir derzeit und was sind die nächsten Meilensteine?

(Credit: Christoph Huber)

Der Fahrplan zur
Weiterentwicklung der
Gesundheitsversorgung

Was wurde bereits umgesetzt?
Woran wird derzeit gearbeitet?
Was ist noch geplant?

März 2023

Fixierung einer Übergangslösung für das Gesundheitszentrum Admont (nähere Infos …)

September 2022

Entscheidung über Siegerprojekt im EU-weiten Generalplaner-Vergabeverfahren (nähere Infos …)

Juli 2022

Eröffnung von „Kindergesundheit Liezen“, dem neuen Angebot für die kinderärztliche Versorgung in Liezen

März 2022

Beschluss der Landesregierung über die Planungsarbeiten für den Vollanschluss des Leitspitals Liezen an die B320

Herbst 2021

Veröffentlichung der Generalplaner-Ausschreibung für das Leitspital sowie der Ausschreibung für die Begleitende Kontrolle

Herbst 2021

Fixierung „Kindergesundheit Liezen“ (Kinder-Ambulanz) als neues Angebot für die kinderärztliche Versorgung in Liezen ab Sommer 2022

Juni 2021

Beschluss der Finanzierung für das Leitspital Liezen im Landtag

März 2021

Kauf des Grundstücks in Niederhofen für das Leitspital Liezen

Oktober 2020

Eröffnung Gesundheitszentrum Liezen

Modellregion Gesundheitskompetenz

Im Rahmen des umfangreichen Projekts werden die Menschen in der Region dabei unterstützt, gesundheitskompetenter zu werden. Ziel ist es außerdem, die vielschichtigen Angebote zur Gesundheitsförderung und -versorgung besser zu vernetzen und bekannter zu machen. Die Umsetzung erfolgt über das Regionalmanagement Liezen ab Frühjahr 2023.

Energieversorgung

Nachhaltige Energieversorgung für den Betrieb des Leitspitals in Ausarbeitung

Juni 2020

Eröffnung Gesundheitszentrum Admont

April 2019

Start Gesundheitstelefon (tel. Erstkontakt inkl. Notfallversorgung, Bereitschaftsdienst neu)

Umsetzung der Planungsarbeiten

Umsetzung aller Planungsarbeiten, Behördenverfahren sowie Abstimmung der Planungsarbeiten für das Leitspital mit den Begleitprojekten (Infrastruktur etc.)

Vorbereitung der Nachnutzung

Vorbereitung der Nachnutzung an den bestehenden drei Krankenhaus-Standorten Schladming, Rottenmann und Bad Aussee

Gesundheitszentren

Vorbereitung Gesundheitszentrum-Netzwerk Eisenwurzen (Altenmarkt bei St. Gallen, St. Gallen, Landl)

Mit Stand März 2023 sind alle Kassenarzt-Stellen in der Region besetzt, der Bedarf für das Gesundheitszentrum-Netzwerk in Eisenwurzen hat sich daher nach hinten verschoben. Es ist aber weiterhin geplant, die Umsetzung ist auch abhängig von den Verhandlungen mit der Ärztekammer.

Geplant bis Ende 2027/Anfang 2028

Bauausführung und Fertigstellung des neuen Leitspitals Bezirk Liezen

Mehr laden

Das Versorgungsnetz
im Überblick

Interaktive Karte
(Credit: Christoph Huber)
(Credit: Christoph Huber)
(Credit: Christoph Huber)
(Credit: istock/jacoblund)
(Credit: Christoph Huber)
(Credit: istock/RealPeopleGroup)
(Credit: Christoph Huber)
(Credit: iStock/blackCAT)

Immer am Laufenden bleiben mit unserem Newsletter