Am 14. Juni 2023 findet die nächste Informationsveranstaltung im Schloss Trautenfels statt.
Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, im Alltag Entscheidungen zu treffen, die gut für unsere Gesundheit sind. Dafür braucht es Informationen darüber, was gesund ist und welche Behandlungen bei Krankheiten helfen. Wenn Menschen diese Informationen finden, verstehen, beurteilen und anwenden können, sind sie „gesundheitskompetent“. Mehr zum Thema Gesundheitskompetenz erfahren …
Der Bezirk Liezen soll zur Modellregion für Gesundheitskompetenz werden, dazu wird mit dem Regionalmanagement Liezen ein Projekt vorbereitet. Einblick in dieses Projekt erhalten die Bürger*innen bei der dritten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Gesund im Bezirk Liezen“-Update. Auch der aktuelle Stand beim Leitspital Bezirk Liezen und der Weiterentwicklung der gesamten Gesundheitsversorgung in der Region sind Themen bei dieser Veranstaltung.
Die Podiumsteilnehmer*innen: Juliane Bogner-Strauß (Gesundheitslandesrätin), Ulf Drabek und Gerhard Stark (KAGes-Vorstände), Robert Schütz (Vorstand des Evangelischen Diakoniewerks Gallneukirchen und Geschäftsführung der Klink Diakonissen Schladming), Christiane Schaunitzer (RML – Regionalmanagement Bezirk Liezen) sowie Michael Koren und Sandra Marczik-Zettinig (Gesundheitsfonds Steiermark).
Das Programm im Überblick:
Im Anschluss wird zu einem Get-together in den Marmorsaal des Schlosses Trautenfels geladen.
Anmeldung: per E-Mail an anmeldung@gesund-in-liezen.at
Im Zuge der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, die Ausstellung HEILKUNST im Schloss Trautenfels zu besuchen und sich das Modell des neuen Leitspitals Bezirk Liezen anzusehen. Auch Vorschläge für den Namen des künftigen Leitspitals können vor Ort eingereicht werden. Alternativ ist die Einreichung auch online möglich.